Natur mit allen Sinnen erleben

Unternimm im Naturerlebnispark Panarbora einen Spaziergang durch Baumwipfel, genieße eine atemberaubende Aussicht auf das Bergische Land und erfahre dabei Wissenswertes über die Natur und die Menschen in der Region. Der elf Fußballfelder große Park nahe Waldbröl am Rande des Naturparks Bergisches Land eröffnet dir eine einmalige Kombination aus Naturerlebnis und außergewöhnlichen Unterkünften. Neben dem mit 1.635 Metern längsten Baumwipfelpfad in NRW mit seinem 40 Meter hoch aufragenden Aussichtsturm bietet dir Panarbora unzählige kleinere und größere Naturerlebnisse sowie interaktive Lern- und Erlebnisstationen. Begebe dich in den Heckenirrgarten oder auf den Sinnesrundweg, besuche mit deinen Kindern den Abenteuerspielplatz oder das Kleintiergehege. Oder du erfüllst dir deinen Kindheitstraum mit einer Übernachtung in einem Baumhaus bzw. einem Erlebnisdorf aus fremden Kulturen mitten in der Natur.

Unternimm im Naturerlebnispark Panarbora einen Spaziergang durch Baumwipfel, genieße eine atemberaubende Aussicht auf das Bergische Land und erfahre dabei Wissenswertes über die Natur und die Menschen in der Region. Der elf Fußballfelder große Park nahe Waldbröl am Rande des Naturparks Bergisches Land eröffnet dir eine einmalige Kombination aus Naturerlebnis und außergewöhnlichen Unterkünften. Neben dem mit 1.635 Metern längsten Baumwipfelpfad in NRW mit seinem 40 Meter hoch aufragenden Aussichtsturm bietet dir Panarbora unzählige kleinere und größere Naturerlebnisse sowie interaktive Lern- und Erlebnisstationen. Begebe dich in den Heckenirrgarten oder auf den Sinnesrundweg, besuche mit deinen Kindern den Abenteuerspielplatz oder das Kleintiergehege. Oder du erfüllst dir deinen Kindheitstraum mit einer Übernachtung in einem Baumhaus bzw. einem Erlebnisdorf aus fremden Kulturen mitten in der Natur.

Fahrplanauskunft

Adresse:

Nutscheidstraße 1
51545 Waldbröl

Anfahrt:

Mit den Linien RE 9, S 12 und S 19 bis nach Schladern (Sieg), dann 2 Minuten Fußweg bis zur Haltestelle „Windeck Schladern Bf“, ab da mit der Buslinie 342 bis „Panarbora“, dann ca. 1 Minute Fußweg

Mehr Informationen:

10:00 – 17:00 Uhr panarbora.de Tel.: 02291 908650

Mehr Ausflugsziele:

Einen Burgbesuch mit Genuss verbinden

Lass dich von einer der schönsten mittelalterlichen Wasserburg des Rheinlands verzaubern. Die 1396 erstmals urkundlich erwähnte Burg Satzvey ist seit über 300 Jahren in Familienbesitz und heute noch…

Einen Burgbesuch mit Genuss verbinden

Willkommen zu vielfältigem Spiel und Spaß

Ganz gleich ob sich das Wetter warm und sonnig oder kalt und regnerisch zeigt: Das idyllisch im Grünen gelegene Bubenheimer Spieleland am südlichen Stadtrand von Düren ist der perfekte Freizeitpark…

Willkommen zu vielfältigem Spiel und Spaß

Natur mit allen Sinnen erleben

Unternehme im Naturerlebnispark Panarbora einen Spaziergang durch Baumwipfel, genieße eine atemberaubende Aussicht auf das Bergische Land und erfahre dabei Wissenswertes über die Natur und die…

Natur mit allen Sinnen erleben

Eine wahre Wohltat zur Entspannung

Gönne dir einen wohltuenden Besuch in den Carolus Thermen Bad Aachen. Die natürliche Kraft des Mineral-Thermalwassers aus Aachener Quellen hat eine regenerierende Wirkung auf Körper, Geist und Seele.…

Eine wahre Wohltat zur Entspannung

Tierisches Vergnügen im Kölner Zoo

Gehe mal auf Safari im Kölner Zoo, einem der ältesten und beliebtesten Zoos in Deutschland und einem der vielfältigsten in ganz Europa. Dort begegnen dir rund 10.000 Tieren aus mehr als 850…

Tierisches Vergnügen im Kölner Zoo
Tiere im Hochwildpark Kommern

Wildpark Kommern

Verbringe einen entspannten Tag in der idyllischen Landschaft der Nordeifel und komm dabei zahlreichen heimischen Wildarten ganz nah. Im Wildpark Kommern kannst du ohne trennende Zäune zwischen dir…

Wildpark Kommern
Ausblick auf das Rheintal

Drachenfels

Entdecke im wunderschönen Rheintal das reizvolle Zusammenspiel von Natur und Kultur. Das ideale Ausflugsziel dafür ist der legendäre, vor allem in der deutschen Romantik des 19. Jahrhunderts besungene…

Drachenfels
Ein Besucher des Internationalen Zeitungsmuseums liest sich die Inhalte einer Zeitungsschublade durch

Internationales Zeitungsmuseum

Zu den ältesten und geschichtsträchtigsten Wohnhäusern der Stadt Aachen gehört das 1495 entstandene "Haus Rupenstein". Heute findet sich unter seinem Dach das Internationale Zeitungsmuseum Aachen.

Internationales Zeitungsmuseum
Haupteingang des Museums Haus der Geschichte

Haus der Geschichte

Erleben Sie auf eindrucksvolle Weise deutsche Geschichte vom Ende des Zweiten Weltkriegs bis in die Gegenwart.

Haus der Geschichte